Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

sich als Arzt niederlassen

См. также в других словарях:

  • niederlassen — nie·der·las·sen, sich (hat) [Vr] 1 sich irgendwo(hin) (Dat / Akk) niederlassen sich auf etwas setzen, besonders wenn man es sich bequem machen möchte: sich auf einem Sofa / auf das Sofa niederlassen; sich im / ins Gras niederlassen 2 sich… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • niederlassen — (sich) einen Wohnsitz nehmen; (sich) setzen * * * nie|der|las|sen [ ni:dɐlasn̩], lässt nieder, ließ nieder, niedergelassen <+ sich>: 1. sich setzen: er hat sich auf dem Sofa niedergelassen. 2. an einen bestimmten Ort ziehen, dort ansässig… …   Universal-Lexikon

  • Praktischer Arzt — respektive Praktische Ärztin (kurz „Praktiker“) sind Berufsbezeichnungen für niedergelassene Ärzte, die einen Universitätsabschluss im Fach Medizin besitzen, jedoch keine weitere abgeschlossene Facharzt Ausbildung, oder aber sich nicht in dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Praxis — Arztpraxis; Realität; Übung; Erfahrung * * * Pra|xis [ praksɪs], die; , Praxen [ praksn̩]: 1. <ohne Plural> a) Berufsausübung, Tätigkeit: dies wies auf eine langjährige Praxis mit reichen Erfahrungen hin. Zus.: Bühnenpraxis, Fahrpraxis,… …   Universal-Lexikon

  • Flemming [2] — Flemming, 1) Paul, geb. 5. Octbr. 1609 zu Hartenstein im Schönburgischen, wo sein Vater Prediger war; studirte auf der Fürstenschule in Meißen, hierauf in Leipzig Medicin, ging aber, von den Kriegsunruhen verscheucht, 1633 nach Holstein; hier… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Walter Jankowsky — Walter Gustav Herrmann Robert Jankowsky (* 15. Juni 1890 in Wittingen, heute Landkreis Gifhorn; † 2. Mai 1974 in Darmstadt) war ein deutscher Mediziner und Anthropologe. Inhaltsverzeichnis 1 Medizinische Forschung 2 Monographien …   Deutsch Wikipedia

  • Jan van der Hoeven — (* 9. Februar 1801 in Rotterdam; † 10. März 1868) war ein niederländischer Naturforscher. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Hoeven“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Rezeption 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Axter — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Axter — (* 25. April 1772 in Bamberg; † 29. Juli 1808 ebenda) war ein deutscher Mediziner und Schriftsteller. Leben Franz Axter begann an der Universität Erfurt Medizin zu studieren; wechselte aber schon bald mit gleichem Fach an die Universität Jena.… …   Deutsch Wikipedia

  • Adam Karillon — Adam Karrillon (* 12. Mai 1853 in Wald Michelbach; † 14. September 1938 in Wiesbaden) war ein deutscher Arzt und Schriftsteller, der durch Heimatromane aus dem Odenwald sowie Reiseerzählungen bekannt wurde. Er lebte lange Zeit in Weinheim an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Karillon — Adam Karrillon (* 12. Mai 1853 in Wald Michelbach; † 14. September 1938 in Wiesbaden) war ein deutscher Arzt und Schriftsteller, der durch Heimatromane aus dem Odenwald sowie Reiseerzählungen bekannt wurde. Er lebte lange Zeit in Weinheim an der… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»